Alumni-Club der Charité e.V.

Der Alumni-Club der Charité e.V. ist eine Verbindung von Studierenden, Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge der Charité, der medizinischen Fakultäten von Humboldt-Universität und Freier Universität Berlin sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité.
Der Alumni-Club der Charité e.V. hat sich als Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen der Fakultät mit ihren Studierenden und den Ehemaligen zu schlagen. Dadurch soll ein stetig wachsendes Netzwerk von Charité–Alumni in Deutschland und der Welt geschaffen werden. Der Kontakt und Austausch zwischen den Alumni bleibt so auf Dauer bestehen. Der Club ist ein Forum für generationsübergreifenden und extracurricularen Austausch. Es würde uns freuen, Sie als Teil dieser Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
In Verbindung bleiben
- Mit der Charité verbunden bleiben,
- wissen, was Ihre ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen machen,
- mit ihnen kooperieren und Erfahrungen austauschen,
- weiterhin über aktuelle Neuigkeiten aus der Charité informiert werden,
- an Tagungen, Vortragsreihen und Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen,
- Ihre Kontakte zur Charité aufrechterhalten und ausbauen.
Alumni Club der Charité unterstützt die Task Force Wolodymyr
Der ACdC unterstützt die Task Force Wolodymyr, die Fachschaftsinitiative der
Charité bei dem Aufruf zur Hilfe eines Krankenhauses in Wolodymyr, einer
kleinen Stadt in der Ukraine, welches derzeit kaum Spenden der großen
Hilfsinitiativen erhält.
Da auch hier im Rahmen des Kriegsgeschehens dringend Medizinprodukte
und Medikamente benötigt werden, hat es sich diese Task Force zur Aufgabe
gemacht, nun spezifisch für das Krankenhaus zu sammeln. Die Aktion läuft
seit zwei Wochen. Der Transport der Spenden von Berlin nach Wolodymyr, in
der Nähe der belarussischen Grenze, ist bereits organisiert. Der Transporter
startet nächste Woche.
Die Task Force Wolodymyr sammelt die Geldspenden über betterplace. Mit
den finanziellen Mitteln werden am Ende der Sammelaktion noch fehlenden
Produkte erworben. Hierfür arbeitet die Task Force Wolodymyr mit einer
Apotheke sowie Ärztinnen und Ärzten zusammen, um (auch
verschreibungspflichtige) Medikamente und Medizinprodukte möglichst
günstig beschaffen zu können.
Der ACdC und die Task Force Wolodymyr der Studierenden der Charité
freuen sich über jede Spende. Im Vorhinein herzlichen Dank für die
Unterstützung.